„Düfte sind die Gefühle der Blumen …
Liebe Gartenfreunde!
(KK) Heinrich Heine (1797 – 1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Schriftsteller der ausgehenden Romantik. In seinen Werken hat er zahlreiche poetische Zitate und Verse über die Natur, über Blumen und Pflanzen hinterlassen. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Bildkraft und Feinfühligkeit aus:
„Düfte sind die Gefühle der Blumen,
und wie das Menschenherz in der Nacht,
wo es sich einsam und unbelauscht glaubt, stärker fühlt,
so scheinen auch die Blumen, sinnig verschämt,
erst die umhüllende Dunkelheit zu erwarten,
um sich gänzlich ihren Gefühlen hinzugeben
und sie auszuhauchen in süßen Düften.“
Wir Gartler sehe das Geschehen im Garten meist etwas prosaischer, gegenwartsbezogener. Wer im Kampf gegen Unkraut und Schnecken einen oft nicht geringen Teil seiner Gartenfreizeit verbringt, sieht alles sicher etwas weniger romantisch. Ja, aber warum machen wir uns diese oft schweißtreibende Mühe? Sicher, weil in den meisten von uns doch immer ein wenig dieser Poesie steckt, die beim Duft einer Blume, beim Anblick einer wunderschönen Blüte oder auch nur beim Biss in einen frischgepflückten Apfel spürbar wird.
Das zur Motivation. Jetzt wieder frisch ans Werk. Unsere praktischen Gartentipps möchten eine Hilfe zum guten Gelingen sein.
Mit den besten Wünschen
Euer Gartenbauverein Schliersee
Reiner Pertl Karl B. Kögl
Hier unten wieder unser "Gartenbladl" für den aktuellen Monat zum Runterladen und Ausdrucken